Liebe Grüße Kathleen
31 März 2008
Mini-Shopper
Für Hannah habe ich den Shopper in der Mini-Version genäht. Außen verzieht mit dem Früchteband und Früchtestickern von Farbenmix. Den Futterstoff hat sich Hannah mal in einem Tauschpaket ausgesucht. Der Stoff ist so gar nicht mein Geschmack, aber als Futter dann doch gerade noch so akzeptabel.

Und hier noch mal ein Größenvergleich..........
Liebe Grüße Kathleen
Liebe Grüße Kathleen
29 März 2008
Stoffmarkt...
Da das Wetter ja endlich besser wurde, habe ich mich heute doch auf den Weg nach Hannover gemacht. Es war diesmal sehr voll, vielleicht weil es mal an einem Sonnabend stattfand. An manchen Ständen mußte man schon recht lange warten, bis Frau zu Ihren Stoffen kam. Ein paar Stoffe , insgesamt ca. 19m, wollten dann aber trotzdem mit mir zurück nach Hause....
Dazu habe ich mir auch noch einen der tollen Kantenformer gegönnt.
Heimgetragen habe ich die Sachen dann in meinem Allesshopper Nr. 2.

Heimgetragen habe ich die Sachen dann in meinem Allesshopper Nr. 2.
Liebe Grüße Kathleen
Edit: Irgendwie sind die Farben nicht richtig getroffen, die Farben gehen mehr ins rote, nicht so pink.
07 März 2008
01 März 2008
Allesshopper
Taschen Round Robin
Ich war die letzte Zeit nähtechnisch nicht völlig untätig. Das Ergebnis kann ich euch aber erst heute zeigen. Ich habe bei der Hobbyschneiderin bei einem Taschen RR mitgemacht. Ich durfte eine Tasche für Sabine nähen.
Ihre Vorgaben waren folgende:



Verwendet habe ich als Grundlage den Schultertaschenschnitt von FunFabric. Den Außenstoff ,Rucksacknylon, habe ich auch von dort.
Das nähen war streckenweise recht kniffelig, besonders der Außenstoff erwies sich als äußerst störrisch. So wurde der Nahttrenner zu meinen "lieben" Begleiter. Aber nun ist es vollbracht und die Tasche ist bei Ihrer Besitzerin angekommen.
Ich warte jetzt natürlich schon recht gespannt auf meine Tasche.
Liebe Grüße Kathleen
Ihre Vorgaben waren folgende:
- weinrot, kombiniert gerne mit blau
- die Tasche will sie zu ihren Nachtwachen mitnehmen, es muß also essen, trinken und Strickzeug hineinpassen
Ansonsten hat sie mir freie Hand gelassen.
Verwendet habe ich als Grundlage den Schultertaschenschnitt von FunFabric. Den Außenstoff ,Rucksacknylon, habe ich auch von dort.
Das nähen war streckenweise recht kniffelig, besonders der Außenstoff erwies sich als äußerst störrisch. So wurde der Nahttrenner zu meinen "lieben" Begleiter. Aber nun ist es vollbracht und die Tasche ist bei Ihrer Besitzerin angekommen.
Ich warte jetzt natürlich schon recht gespannt auf meine Tasche.
Liebe Grüße Kathleen
Abonnieren
Posts (Atom)